Psychotest für alle
Der Abgeordnete Steinhauser von den Grünen (woanders käme er ja kaum unter) ist wieder einmal mit einer brillanten Idee in die U-Bahn-Zeitung gekommen: Alle fünf Jahre sollen die WBK-Besitzer dem Psychotest unterzogen werden. Er verspricht sich davon weniger Kriminalität, weniger Unfälle und weniger Selbstmorde.
Nicht getestet sollen nach seinen Vorstellungen die illegalen Waffenbesitzer werden, denn die sind ja völlig unbedeutend für die Kriminalität. Wie die Grünen ja wissen und wahrscheinlich auch zureichend erforscht haben, werden von diesen Leuten, also von Muslimen, IS-Kämpfern oder Dschihadisten keinerlei kriminelle Handlungen begangen. Die Terrorakte in Paris und in Brüssel sind ja allesamt nur Einbildung und die selbstmörderischen Sprengungen sind ja keineswegs klassische Selbstmorde, sondern bloß ein sicherer Weg, zu den versprochenen 72 Jungfrauen zu kommen. Also durchaus Ausdruck eines verständlichen, religiös begründeten Wunsches.
Ich mag den Herrn Steinhauser sehr, vor allem deshalb, weil es mir auf Grund eines gerichtlichen Urteils gestattet ist, ihn mit gewissen historischen Persönlichkeiten zu vergleichen. Daher greife ich seine Idee auf und gestatte mir, diese zu erweitern:
Also Psychotest jedes Jahr für alle Mohammedaner, für alle illegalen Waffenbesitzer, alle Journalisten und vor allem für alle Grün-Politiker. Wir werden ja sehen, wer dann noch überbleibt.
P.S.: IWÖ-Unterschriftenaktion gegen den EU-Wahnsinn und gegen sinnlose Waffenverbote
http://iwoe.at/unterschriftenliste/gegen-den-eu-wahnsinn-gegen-sinnlose-waffenverbote/
PP.S.: Petition zur Verhinderung der Verbotsrichtlinie
https://www.change.org/p/council-of-the-european-union-eu-you-cannot-stop-terrorism-by-restricting-legal-gun-ownership
Kommentare
Dieser "Vorstoß" ist billigster Aktionismus. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Frau (20) in Wels vergewaltigt: Täter- Duo gefasst
http://www.krone.at/Oesterreich/Frau_-20-_in_Wels_vergewaltigt_Taeter-Duo_gefasst-Cobra_rueckte_an-Story-502520
Aus dem Parlament wären sie woll weg. Aber wohin mit Denen? Die Anstalten sind auch schon voll.
DIE VERTRETUNG DES VOLKES. Darum wurden sie gewählt bzw. werden sie nicht mehr gewählt.
Vielleicht sollten sie einfach einmal nachdenken über ihr handeln und sich im Volk umhören wo denn der "Schuh drückt".
So sollte es in einer Demokratie sein.
Entstehung
Die Zuckerrübe entstand gegen Mitte des 18. Jahrhunderts durch Züchtung aus der Runkelrübe, wobei gezielt auf einen hohen Zuckergehalt selektiert wurde. Dadurch konnte der Zuckergehalt von anfänglich 8 % auf 16 % (um 1800) gesteigert werden. Heutige Zuckerrüben haben einen Zuckergehalt von 18 bis 20 %. Zucker ist ein energiereiches Produkt der Photosynthese und dient der Pflanze als Speichersubstanz.
(Ende des Zitats)
Das Problem dabei: unser Körper kann sich in so kurzer Zeit nicht auf diese massive Änderung unserer Ernährungsgewohnheiten einstellen, so etwas dauert evolutionär tausende, zehntausende oder noch mehr Jahre. Daher ist Zucker in reiner Form für uns so schädlich.
Geschichte
Der Chemiker Andreas Sigismund Marggraf wies 1747 erstmals den Zuckergehalt der Runkelrübe nach. 1801, nach der erfolgreichen Selektion der weißen schlesischen Rübe, schuf der Physiko-Chemiker Franz Carl Achard auch die Grundlagen der industriellen Zuckerproduktion. Die erste Rübenzuckerfabrik der Welt entstand in Cunern (Schlesien).
Der Aufstieg der Zuckerrübe als Zuckerlieferant begann mit Napoleons Kontinentalsperre von 1807 bis 1813. Diese Massnahme verteuerte den Import von Zucker aus den Kolonien drastisch. Die Menschen in Europa waren aber nicht mehr bereit, auf Zucker zu verzichten. Die Rübenzuckerindustrie blühte während der Kontinentalsperre auf. Mit dem Sieg über Napoleon brach diese Entwicklung jäh ab. Der Rübenzucker konnte mit dem billigeren Rohrzucker nicht mehr konkurrieren. Mit der preußischen Zuckerrübenindustrie ging es bergab. Anders in Frankreich, wo die Kontinentalsperre nachwirkte.[4]
Um 1850 begann mit der Einführung des Wanzleberpflugs (Tiefkulturpflug) und der Drillmaschine die Mechanisierung des Zuckerrübenanbaus.
Bis vor gut zweihundert Jahren, bis zur "Erfindung" der Zuckerrübe war Zucker sauteuer, weil aus den Kolonien importiert, und wurde löffelweise in der Apotheke verkauft. Die Menschen süßten mit Honig oder aßen süße Früchte. Erst die geänderten Produktionsbedingungen erlaubten ein großes Angebot an weißem Zucker. Siehe Fortsetzung oben!
Psychotest für alle
Der Abgeordnete Steinhauser von den Grünen (woanders käme er ja kaum unter) ist wieder einmal mit einer brillanten Idee in die U-Bahn-Zeitung gekommen: Alle fünf Jahre sollen die WBK-Besitzer dem Psychotest unterzogen werden. Er verspricht sich davon weniger Kriminalität, weniger Unfälle und weniger Selbstmorde.
----------------------------------------
Aha,Psychotest für alle Waffenbesitzer ?!
Der Spruch "Das einzig Grüne bei den Grünen ist die Hanfpflanze auf deren Schreibtisch!" passt hier perfekt.
Welch Ironie. ^^ Was werden wohl die Dealer sagen, die bisher ihren Lebensunterhalt damit verdient haben?
Die wären ja alles andere als "amused". ;)
Die Grünen kann man ja schon lange in der Pfeife rauchen, aber wem sag ich das !
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.