Abschied von einem guten Journalisten
Willi Theuretsbacher ist gestorben. Er ist nicht alt geworden, knapp über 60. Mit ihm haben wir Waffenbesitzer einen kundigen und tapferen Mitstreiter verloren. Mein Mitgefühl gilt seiner Familie. Der „Kurier“-Redaktion aber nicht.
Denn dort hat man ihn nicht wirklich geschätzt. Ich erinnere mich an unsere zahlreichen Besprechungen und Interviews, von denen manche auch gebracht worden sind. Gar nicht leicht solche Sachen unterzubringen. Es war immer klar, daß die „Kurier“-Redaktion auf der anderen Seite gestanden ist, auf der Seite der dummen und verblendeten Waffengegner. Und das wird heute immer mehr sichtbar.
Ich weiß auch, wie schwierig es für ihn gewesen ist, seine gut recherchierten Geschichten gegen den Widerstand der restlichen Redaktion durchzusetzen, vor allem dann, wenn es um das Thema Militär und Waffen gegangen ist. Denn davon hat Willi wirklich etwas verstanden, die meisten seiner Kollegen und vor allem seiner Kolleginnen aber nicht.
Willi Theuretsbacher ist jetzt gestorben. Ich trauere um ihn, um sein Talent, seine Sachkenntnis und seinen Mut.
Er möge in Frieden ruhen. Ich kämpfe weiter, lieber Willi!
Kommentare
Den Zustand der Rechtsbehörden + Redaktionen in A + D, kennen wir ja zum Erbrechen... Unsere Laiendarsteller/ Politclowns werden den Karren so tief in den Dreck fahren, bis mal wieder gar nichts mehr geht... Die politischen Institutionen in der EU sind ja jetzt schon handlungsunfähig... Supertolle Aussichten!
Geschätzter Michael Heise.Zu Ihrer Strafe:Wie sollen wir sonst unsere Kulturbefruchter und künftigen Pensionssicherer am Leben erhalten?
Beim nächsten mal:Mit Bart und Kopftuch hat man normal in Österreich Narrenfreiheit.
Ist doch bei Euch nicht anders!!!
Solange die Gefängnisse ein Aufenthalt für einige das bessere Leben bieten, als außerhalb der Mauer wird sich nichts ändern.
Gefängnis soll Strafe sein und wenn nötig Einzelhaft ohne Besuch von diversen Predigern.
Gebt den Justizwachebeamten mehr Möglichkeiten in die Hand damit so etwas nicht mehr vorkommt !
Das spart dann Fahrtkosten /Parkgebühren + Diskussionen. Vielleicht gibt's obendrauf auch noch ein Begrüßungsgeld?
Mahlzeit!
Hätte hier 10.- € gekostet + fertig...! Sowas wie bei Euch, bringt hier aber keiner... Arme arme Österreicher! Die Zustände bei Euch toppen ja noch unsere!
Bin schon gespannt auf den EU Haftbefehl + berichte dann aus dem Kerker! Titel: Die kalte Hand am Sack des Strafgefangenen...!
Ich würde mich an jene Stelle(?????)wenden,die unseren neuen"Mitbürgern"die Strafen zahlt.Sie werden von uns erhalten,bei Vergehen werden sie zu einer Geldstrafe verurteilt,und wer bezahlt die????.Gilt nicht"Gleiches Recht" für alle?
Sie haben Recht. Ich wollte damals meine Strafe für div. nicht typisierter Anbauteile auf meinem KFZ auch aussitzen (da ging's um einige tausend Schilling).
Ich dachte mir "nehm ich mir halt Urlaub und spare Geld - für's nächste Tuningteil".
Das funktioniert so aber nicht (sonst wären unsere Gefängnisse komplett überfüllt). Die schicken den Kuckuck vorbei und pfänden. Selbst wenn man alles an die Seite schafft (was bei meinem Delikt mit einem Auto äußerst schwierig ist, denn dann nehmens halt das Auto) bleibt immer noch die Lohnpfändung.
Das war halt noch zu Schilling-Zeiten. Ich kann mir aber nicht vorstellen daß es heute anders ist.
möchte trotzdem kurz abschweifen !
laut Medienberichten soll Sobotka das BMI behalten !Ich hoffe dass das kein "Umfaller der FPÖ" wird !
Tjajaaa... Das alte Leid mit Autofahren in Österreich... Ohjeeeohjeee...!
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.