Medien
Eine Danksagung an einen edlen Spender
Eine Danksagung an einen edlen Spender
Heute habe ich zwei Bücher mit der Post bekommen. Leider konnte ich den Absender nicht identifizieren, nehme aber an, daß es sich um einen Leser handelt.
Ein Buch, das ein jeder haben sollte (und lesen natürlich auch)
Ein Buch, das ein jeder haben sollte (und lesen natürlich auch)
Vor einiger Zeit habe ich zusammen mit Stefan Strasser ein Buch geschrieben, erschienen im Ares Verlag. Ein recht guter Verlag, der immer wieder interessante Bücher bringt. Daher meine dringende Buchempfehlung.
Der Kampf um die Freiheit
Der Kampf um die Freiheit
Der ist nicht leicht. Manche kämpfen nicht mehr um die Freiheit, haben schon resigniert, haben sich der Regierung ergeben, die freiheitlich und beschützerisch tut, aber in Wirklichkeit schon längst in das totalitäre, diktatorische Fahrwasser abgeglitten ist. Die meisten haben es noch immer nicht bemerkt, aber die Leser der „Querschüsse“ sicher schon.
ECO – ein Nachtrag
ECO – ein Nachtrag
Manche von uns werden es gesehen haben: Im ORF 2 ein ECO. Meistens eine recht uninteressante, schlecht gemachte Sendung mit wenig Information, sondern eher wie beim ORF üblich, voll von Desinformation. Aber diesmal ging es um Waffen und die zunehmende Bewaffnung der Österreicher. Gemeint ist ja immer nur die legale Bewaffnung, also das, was sogar der ORF aus dem Zentralen Waffenregister herauslesen kann und dort sind eben nur legale Waffen drinnen, besser gesagt, das was uns die EU angeschafft hat, dort hineinzuregistrieren.
Es hätte wirklich schlimmer kommen können
Es hätte wirklich schlimmer kommen können
Wenn der ORF beim ECO – also einer Wirtschaftssendung – einen Beitrag ankündigt, der folgenden Titel trägt: „Warum der Waffenhandel in Österreich boomt“ sollten alle Alarmglocken läuten. Aber die sind ohnehin mit Corona überbeschäftigt. Man sollte sich daher nicht aufregen. Und man mußte sich auch nicht aufregen. Das, was man befürchten konnte und beim ORF immer befürchten muß, das blieb aus.
Die Krone der Literatur und der Journalistik
Die Krone der Literatur und der Journalistik
Das sind von jeher immer die Sportreporter, die Sportjournalisten. Ich erinnere mich noch recht gut an einen aus dieser Zunft, den ich auch bei verschiedenen Buffets kennenlernen durfte und der sich dabei immer durch eine recht zielgenaue und effektive Ausnützung derselben ausgezeichnet hat. Manche meinten sogar, er habe seine Sakkotaschen mit Plastik ausgekleidet, um was von den reichhaltigen Köstlichkeiten einsacken zu können – ein böswilliges Gerücht natürlich.
Zwei Hutschpferde in der Reitschul
Zwei Hutschpferde in der Reitschul
Zwei Hutschpferde grinsen uns an in der „Krone“. So hat man früher gesagt, wenn es um ein dekoratives Gebiß gegangen ist. Und zwei schöne Gebisse werden uns auf der Titelseite der „Krone“ präsentiert. Eines davon gehört der Frau Direktor Klima von der Hofreitschule und das andere – nicht weniger bemerkenswert – gehört dem Kinderbuchautor Thomas Brezina, der ja, wie man weiß, vorzugsweise für kleine Buben schreibt.